INDUSTRIELLE PLUG & PLAY TECHNOLOGIE UNTERSTÜTZT KUNDEN
BEI DER HERSTELLUNG VON INSEKTENPROTEINEN

1.Futteraufbereitung

Organische Abfälle werden aufbereitet und
als Insektenfutter zubereitet.

2. Robotic Handling

Robotische Handling Maschine
dosiert Futter in große Mastbehälter, setzt die Babylarven ein  und erntet reife Larven sowie Dünger für die Weiterverarbeitung.

4. Verarbeitung der Endprodukte

Verarbeitung von Insektenlarven
zu Proteinpulver und Öl.
Trocknen und Pelletieren des Restsubstrats zu Dünger.

3. Mast

Insektenlarven werden in klimatisierter Umgebung mit Abfall gefüttert und sind
innerhalb von nur 1 Woche erntereif.

LIVIN farms recycling process

WIE FUNKTIONIERT ES

Livin Farms hat ein skalierbares und modulares System für eine vollautomatisierte Aufzucht von Insekten entwickelt. Die Technologie umfasst Schnittstellen für die Verarbeitung von Abfällen zu Futtermitteln für Insekten, für die Insekten-Aufzucht, für die robotergesteuerte Handhabung der Insekten und die Verarbeitung der Endprodukte.

Livin Farms bietet industriellen Kunden “Farming as a Service” an. Dazu gehören die Plug&Play Technologie, die zweiwöchentliche Lieferung von Baby-Larven sowie eine Überwachungs- und Servicekomponente. Die Kunden verwenden die automatische Hive PRO-Technologie, um Baby-Larven innerhalb von nur einer Woche aufzuziehen und sie dann zu hochwertigen Endprodukten für den Verkauf zu verarbeiten. 

LIVIN farms business concept

HOW DOES REARING WORK?

LIVIN farms business concept

 WIE FUNKTIONIERT DIE MAST?

organic waste larvae

LIVIN FARMS LIEFERT BABY-LARVEN 

– Baby-Larven für die Insektenproduktion
– Lieferung alle 2 Wochen

 

organic waste recycling plant

LIVIN FARMS LIEFERT BABY -LARVEN
– Larvenfütterung vor Ort
– 7 Tage Zyklus

organic waste recycling plant

DER KUNDE VERKAUFT DIE ENDPRODUKTE
– Ernte und Verarbeitung
– Verkauf der Endprodukte

HOCHWERTIGE, AUS INSEKTEN GEWONNENE PRODUKTE:

 Je nach Kundenwunsch liefert die Hive Pro-Technologie eine Vielzahl von hochwertigen, aus Insekten gewonnenen Produkten für die Tierfütterung.

larvae organic waste icon
rain icon

 FETTFREIES PROTEINPULVER:

FETT:

Merkmale
– Ausgewogenes Aminosäureprofil.
– Sehr gute Verdaulichkeit (>85%).
– Sehr schmackhaft.

Merkmale
– Hoher Anteil an Laurinsäure, welche antibakterielle und antivirale Eigenschaften aufweist.
– Leicht verdaulich Energiequelle.
– Natürlich schmackhaft.

 

Anwendungen
– In Heimtierfutter aufgrund des Nährwertprofils und der hypoallergenen Eigenschaften.
– In Fischfutter für hohe Wachstumsleistungen, eine gute Futterverwertung und eine gute Darmgesundheit. 
– Im Garnelenfutter als Lockstoff für eine bessere Futteraufnahme.
– In Masthähnchen- und Schweinefutter für eine bessere Nährstoffverdauung und eine zufriedestellende Produktion.

Anwendungen
– Im Ferkelfutter für eine verbesserte Futteraufnahme und bessere Darmgesundheit.
– In Mastähnchenfutter für eine zufriedenstellende Produktion.

 

plant icon
Larvae on leave icon

DÜNGER:

FRISCHE LARVEN:

Merkmale
– Hoher Anteil an organische Substanz  (>85%) mit Stickstoff und Mineralien.
– Enthält Chitin, das die Abwehrmechanismen von Plfanzen verbessert.

 

 

 

 

Merkmale:
– Frische Larven
– Gefroren oder lebendig

 

Anwendungen
– Zur Bodenverbesserung in landwirtschaftlichen Betrieben und Gärten sowie im Gartenbau und Gewächshaus.
– In wenig fruchtbaren Böden (saure und sandige Böden) für zufriedenstellende Ergebnisse.
– In der Pflanzenproduktion für höhere Erträge. 

Anwendungen:
– Futter & Leckerli für Haustiere.
– Futter für Fische, Geflügel oder Schweine.

holy larvae icon
Larvae food

TROCKENE LARVEN:

PÜREE:

Markmale:
– Leicht verdaulich.

Merkmale:
– Leicht verdaulich.
– Gute Energiequelle.

Anwendungen:
– Futter für Haustiere.

Anwendungen:
– Dosenfutter für Haustiere.

FAQ

Unser Ziel ist es, die Lebens- und Futtermittelindustrie sowie die
Recyclingindustrie zu befähigen, organische Abfälle in hochwertige Insektenproteine
umzuwandeln. Wir entwickeln und bauen
Technologien zur Verwertung von Lebensmittelabfällen in
hochwertige Inhaltsstoffe für Futter-, Lebens- und Düngemittel.

Mithilfe unserer Technologien ermöglichen wir es Unternehmen nicht nur Lebensmittelabfälle zu reduzieren, sondern diese auch in Gewinne umzuwandeln. Gleichzeitig wird eine ökologisch nachhaltige Proteinversorgung gefördert. Wir bieten eine hochgradig skalierbare Lösung für die Insektenzucht an.

Eine hoch skalierbare Plug & Play-Technologie für die Insektenzucht, die aus einer Insekten-Mastanlage und einem “Farming as a Service”-Modell besteht, das die regelmäßige Lieferung von Baby-Larven zur Mast im Hive PRO beinhaltet.
HP Protein Factories werden direkt vor Ort bei unseren B2B-Kunden aufgebaut.
Sie sind flexibel, einfach zu betreiben und benötigen nur die grundlegende Infrastruktur, die in kommerziellen Gebäuden zu finden ist, wie z. B. Wasser- und Energieanschluss.
Unsere Technologie ermöglicht es unseren Kunden, sich auf den einfachsten Schritt der Insektenproduktion zu konzentrieren: die Mast. Da Livin Farms sich um die Vermehrung der Insekten (Produktion der Baby-Larven) kümmert, die in regelmäßigen Abständen an die Kunden geliefert werden, können die Kunden sofort mit der Produktion von Insekten beginnen und somit Einnahmen aus ihren Abfallstoffen erzielen.

Jede HP Protein Factory-Einheit ist darauf ausgelegt, tausende Tonnen organischer Abfälle pro Jahr in Insektenprotein, Insektenöl und organischen Dünger zu verwandeln. Auf Wunsch können wir die HP Protein Factories auch so anpassen, dass sie je nach Kundenwunsch andere Endprodukte produzieren.

Unsere Insekten sind begeisterte Esser und können daher eine große Vielfalt an Futtersubstraten verwerten. Zu den allgemein verwendeten Futtersubstraten gehören Nebenprodukte und Produktionsüberschüsse aus der Bäckerei-, Kartoffel-, Gemüse- und Obstverarbeitungsindustrie sowie “Pre-Consumer”-Abfälle aus dem Einzelhandel und Getreide-Nebenprodukte. Wenn der Hive PRO in der Europäischen Union eingesetzt wird, gibt es jedoch gesetzliche Anforderungen an die Art des Futtermittels. Die Insekten dürfen nur mit Materialien pflanzlichen Ursprungs gefüttert werden. Einige Ausnahmen sind jedoch für Materialien tierischen Ursprungs wie Milch, Eier und deren Erzeugnisse, Honig, ausgeschmolzene Fette oder Blutprodukte von Nicht-Wiederkäuern zulässig. Die Fütterung von Nutztieren mit anderen Schlachthof- oder Tierkörperbeseitigungsprodukten, Gülle oder Küchenabfällen ist jedoch verboten. Das gleiche Verbot gilt für die Verwendung von unverkauften Produkten aus Supermärkten oder der Lebensmittelindustrie (z. B. unverkaufte Produkte aufgrund von Herstellungs- oder Verpackungsfehlern), wenn diese Fleisch oder Fisch enthalten.

Nein, mit unserer Plug & Play-Technologie sind keine besonderen Kenntnisse erforderlich. Hive PRO Fabriken werden mit SOPs (Standard Operating Procedures) und einem Serviceplan geliefert. Wir unterstützen Sie dabei, die Hive PRO Proteinfabriken ohne Vorkenntnisse oder Erfahrung zu betreiben.

Fordern Sie hier ein Angebot an und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden!

STAY UP TO DATE!

© Livin Farms 2022

contact@livinfarms.com

+4372030236020

Get A Free Quotation

What amount of feed do you expect the Hive Pro should be able to process annually?
How can our sales expert get in touch with you?
Would you like to learn more about how you can generate value with your organic waste by joining our Newsletter?

BEFORE YOU LEAVE!

Follow us on Linkedin